Pricktest kaufen

Die gewöhnlichen Allergietests die man für Zuhause für die Selbstanwendung kaufen kann, sind allesamt Bluttests. Doch nicht nur Bluttests kann man sich online kaufen, einige Online-Apotheken bieten auch Pricktests zum Kaufen an. Nachfolgend werden einige Angebote vorgestellt und erklärt, was man beim Kauf eines Pricktests beachten sollte.

Online-Apotheken bieten Pricktests zum Kauf an

Bei Bedarf kann man die Utensilien für einen Pricktest auch jederzeit online kaufen. Wie auch bei allen anderen Testverfahren, benötigt man auch vor dem Kauf eines Pricktests eine Vermutung welche Allergie vorliegen könnte. Ein Test auf alle vorhanden Allergenen ist bei einer Anzahl von ungefähr 20.000 bekannten Stoffe nicht möglich.

Deshalb bieten Online-Apotheken, wie beispielsweise DocMorris „verschiedene“ Pricktests an.

Die Kosten der Allergenlösungen für den Pricktest bewegen sich 10-15 Euro. Für alle online erhältlichen Pricktests gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Neben der Allergenlösung des potenziell auslösenden Allergens braucht man für einen Pricktest zusätzlich noch einen Positivkontrolle und einen Negativkontrolle, sowie entsprechende Utensilien, wie beispielsweise eine Lanzette.

Pricktests nur vom Arzt durchführen lassen

Im Gegensatz zu den schon angesprochenen Allergie-Selbsttests, bei denen man sich lediglich ein paar Tropfen Blut abnehmen muss und anschließend selbst durch eine Testkassette analysieren kann, können und sollte Pricktests nicht alleine Zuhause durchgeführt werden. Zum einen Mal braucht man mindestens zwei Personen, da man alleine die Allergen-Lösungen nur sehr schlecht an sich aufbringen kann. Zum anderen, und das ist ein viel schwerwiegender Grund, kann es auch beim Pricktest zu schweren allergischen Reaktionen, bis hin zu einen anaphylaktischer Schock kommen. Zwar ist letzteres vergleichsweise relativ selten, dennoch spielt jeder der einen Pricktest ohne ärztliche Anleitung an sich vornimmt mit seinem Leben! An dieser Stelle soll deshalb noch einmal ausdrücklich davon abgeraten werden, einen Pricktest alleine ohne ärztliche Betreuung durchzuführen.

Allgemeiner wichtiger Hinweis:
Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen wurden im bestem Gewissen nach dem aktuellen Stand der Forschung zusammengetragen und aufbereitet. Für eine Richtigkeit kann dennoch nicht garantiert werden. Deshalb dienen die Informationen auch nicht für eine Selbstdiagnose und ersetzen auf keinen Fall einen Arztbesuch. Darüber hinaus dienen die Artikel der allgemeinen Bildung und stellen keine Beratung für individuelle Fälle dar. Bei Fragen rund um Ihre Gesundheit ist der Arzt immer erster Ansprechpartner!

Artikel wurde am 22.04.2015 veröffentlicht und am 31.08.2015 zuletzt geändert.